Eupholidoptera garganica La Greca, 1959


Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [M] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [M] Eupholidoptera garganica: Männchen (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [M] Eupholidoptera garganica: Männchen (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N] Eupholidoptera garganica: Männchen (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N] Eupholidoptera garganica: Männliche Larve (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Weibliche Larve (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Habitat (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Habitat (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Habitat (Westgriechenland, Epirus, südlich von Igoumenitsa, Anfang Juni 2021) [N] Eupholidoptera garganica: Habitat (Italien, Apulien, Bari, Alta Murgia, Ende Juni 2024) [N]

Lebensraumansprüche:
Eupholidoptera garganica besiedelt alle möglichen, meistens gehölzreiche Habitate mit gewisser vertikalen Strukturierung, vom lichten Wald über Olivenhaine, Macchien, Gebüschzonen, Barchland und lockere Distelfluren.

Entwicklungszyklus:
Die Imagines erscheinen schon ab Mitte Mai, in höheren Lagen oder in kühlen Jahren erst ab Juni. Sie treten teilweise in größerer Dichte auf. Sie sind makroskopisch nicht von ähnlichen Arten zu unterscheiden (aber anhand der Genitalien).

Bemerkungen:
Eupholidoptera garganica kommt sowohl in Südostitalien vor (etwa südlich des Gargano und dann entlang der Ostküste bis ganz runter zum Kap) als auch in Nordwestgriechenland (Korfu und westliches Festland nach Süden bis Preveza). Vermutlich kommt Eupholidoptera garganica auch in Albanien vor.



Eupholidoptera astyla | Eupholidoptera chabrieri | Eupholidoptera epirotica | Eupholidoptera giuliae | Eupholidoptera leucasi | Eupholidoptera magnifica | Eupholidoptera megastyla | Eupholidoptera prasina | Eupholidoptera schmidti | Eupholidoptera smyrnensis