Sphingonotus imitans Brunner von Wattenwyl, 1882


Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Männchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Weibchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Weibchen (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Habitat (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Habitat (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Habitat (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N] Sphingonotus imitans: Habitat (Spanien, Cadiz, Cabo de Trafalgar, Ende September 2017) [N]

Lebensraumansprüche:
Sphingonotus imitans besiedelt küstennahe Sanddünen und hier besonders frühe Sukzessionsstadien mit noch wenig Vegetation.

Entwicklungszyklus:
Die Imagines sind von Juni bis Oktober zu finden, vielleicht auch noch später. Am Cabo de Trafalgar kamen sie immer truppweise vor, während ähnliche Dünen frei von Individuen schienen.

Gefährdungsursachen:
Sphingonotus imitans ist durch die extreme Nutzung der Küstengebiete (Tourismus, Überbauung) bedroht und hält sich wohl nur in Schutzgebieten.

Bemerkungen:
Sphingonotus imitans kommt endemisch an der Atlantikküste von Portugal (v.a. Algarve) und SW-Spanien (Huelva bis Cadiz) vor.



Sphingonotus almeriense | Sphingonotus caerulans | Sphingonotus candidus | Sphingonotus corsicus | Sphingonotus fuerteventurae | Sphingonotus guanchus | Sphingonotus lluciapomaresi | Sphingonotus morini | Sphingonotus personatus | Sphingonotus picteti | Sphingonotus rubescens | Sphingonotus sublaevis | Sphingonotus uvarovi