Nahrung:
v.a. Gräser
Lebensraumansprüche:
Omocestus rufipes besiedelt verheidete Hochmoore mit offenen, trockeneren Stellen (Torfabstichkanten, Wege etc.), trockengefallene Flachmoore, Kalkmagerrasen mit hochgrasigen und offenen, lückigen Stellen im Mosaik, Steinbrüche, Sumpfgebiete und manchmal Waldlichtungen.
Entwicklungszyklus:
Imagines treten von Mai/Juni bis Oktober auf. Die Eier überwintern am/im Boden.
Gefährdung: gefährdet
Gefährdungsursachen:
Die nur lokal verbreitete Art reagiert sensibel auf Biotopveränderungen wie Verfilzung, aber auch zu starke Beweidung.
Bemerkungen:
Omocestus rufipes ist in Mittel- und Südeuropa sowie dem gemäßigten Asien bis Sibirien verbreitet. In Europa geht sie nach Norden bis Südengland und Südskandinavien.