Nahrung:
Besonders Gräser, aber auch Kräuter (z.B. Disteln, eigene Beobachtung)
Lebensraumansprüche:
Chorthippus jucundus besiedelt zumindest leicht feuchte und teils hochgrasige Stellen, oft mit Binsen. Ich fand sie in der Sierra de Javalambre und in der benachbarten Sierra de Albarracin in feuchteren Senken und an Bachufern.
Entwicklungszyklus:
Die für einen Chorthippus große Art ist vom Frühsommer bis Herbst zu finden. Sie sitzen meist vertikal an Grashalmen und verstecken sich wie viele Heuschrecken schnell hinter dem Halm, wenn sie eine Bewegung registrieren.
Bemerkungen:
Chorthippus jucundus kommt in Marokko, auf der Iberischen Halbinsel und lokal in Südfrankreich vor.