Lebensraumansprüche:
Chorthippus oschei besiedelt ähnliche Lebensräume wie Ch. albomarginatus, ist also nicht besonders wählerisch. Die meisten Vorkommen sind aus Wirtschaftswiesen, Feuchtwiesen und Brachäckern bekannt.
Bemerkungen:
Chorthippus oschei vertritt Ch. albomarginatus in Teilen des südöstlichen (Mittel-)Europa (von Südost- und Ostösterreich und der Südslowakei bis Nordgriechenland und in die südliche und westliche Ukraine). In der Kontaktzone (so in Ostösterreich) kommt es zu Hybridpopulationen.
Hinweise zur Bestimmung:
Typisch (aber nicht bei allen Tieren deutlich) sind weiße Hintertarsen. Auch weiße Fühler(-spitzen), Cerci und Palpen treten recht oft auf (v.a. Männchen), manchmal auch ein kleinflächig weißliches Knie. Der Gesang ist ebenfalls charakteristisch, aber bei Hybriden ähnlich.