Nahrung:
Die Art befrisst vor allem Gräser (Poaceae und Cyperaceae).
Lebensraumansprüche:
Chorthippus montanus besiedelt Feuchtwiesen, Flachmoore, Seggenriede, Zwischenmoore und ähnliche nasse Stellen. Sie kommt nur in Feuchthabitaten vor, oft zusammen mit Stetophyma grossum.
Entwicklungszyklus:
Imagines treten von Juli bis Oktober auf.
Gefährdung: gefährdet
Gefährdungsursachen:
Chorthippus montanus ist durch Entwässerung, Aufforstung, Intensivierung (Düngung, häufige Mahd), Überbauung und Umbruch bedroht.
Bemerkungen:
Chorthippus montanus kommt auf Feuchtwiesen oft zusammen mit dem sehr ähnlichen Chorthippus parallelus vor, dringt aber in Zwischenmoore etc. deutlich weiter ein.
Chorthippus montanus ist von den Pyrenäen über Mittel- und Nordeuropa bis Ostasien (Kamtschatka) verbreitet.