Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben meist an Medicago-Arten wie insbesondere M. lupulina und wohl auch M. sativa.
Lebensraumansprüche:
Cupido decolorata besiedelt extensives, meist mesophiles bis trockenes Grünland wie trockene Wiesen, Böschungen, Streuobstwiesen, Weiden und magere Hänge.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen von Mai bis August oder September in mehreren, meist 2-3 Generationen. Die Eiablage erfolgt an junge Blütenköpfchen. Die Raupe lebt dann an den Blüten und Früchten.
Bemerkungen:
Cupido decolorata kommt vom östlichen Mitteleuropa (z.B. Ostösterreich, Teile Polens, Slovakei, Ost-Tschechien) nach Osten und Südosten hin vor.