Raupennahrungspflanzen:
Quercus-Arten.
Lebensraumansprüche:
Cyclophora punctaria besiedelt eichenreiche Standorte aller Art und kommt besonders in Säumen lichter Wälder vor.
Entwicklungszyklus:
Cyclophora punctaria hat pro Jahr meist zwei Faltergenerationen von Mitte April bis Mitte Juni und von Anfang Juli bis Ende August. Die Raupe kann von Juni bis Anfang Oktober gefunden werden.
Gefährdungsursachen:
Cyclophora punctaria ist noch recht häufig und wenig gefährdet (vor allem durch Dunkelwaldwirtschaft). Auf der Ostalb fand ich die Raupen zusammen mit denen von Cyclophora albipunctata (diese an Betula) in Schonungen mit Eichen und Birken sowie an Waldrändern.
Bemerkungen:
Die Verbreitung erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel durch weite Teile Europas bis zum Kaspischen Meer.