Raupennahrungspflanzen:
Die Raupe lebt an Lamiaceae: Thymus, Lavandula und Rosmarinus.
Lebensraumansprüche:
Petrophora convergata besiedelt xerotherme Gebiete: Felshänge, Böschungen sowie die mediterrane Macchia/Garigue.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen in einer Generation vor allem im Oktober. Die Raupe fand ich halb bis ganz ausgewachsen Ende April 2011 in 800m NN im Massif de La Sainte Baume (Provence) an Felsen ruhend, an denen auch Raupen von Cryphia muralis vorkamen sowie vereinzelt Thymus und andere Lamiaceae wuchsen. Die Puppe übersommert.
Bemerkungen:
Petrophora convergata kommt beispielsweise auf der Iberischen Halbinsel und in Südfrankreich bis in die Ausläufer der Südalpen hinein vor.