Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben besonders an Juniperus phoenicea, aber teilweise auch an anderen Cupressaceae.
Lebensraumansprüche:
Eupithecia phoeniceata besiedelt Standorte der Raupennahrungspflanze wie Macchien, Dünenlandschaften, Trockenhänge, sehr lichte Wälder etc.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen im Herbst (v.a. Oktober/November). Im nördlichen Teil (Bretagne, UK) erscheinen sie schon im August/September). Die Raupen entwickeln sich über den Winter bis zum Frühjahr (März oder April).
The moths occur in autumn (especially October/November). In the northern part of the range (e.g. Bretagne, S-UK) they already fly in August/September. The larvae develop during winter and spring (March/April).
Bemerkungen:
Eupithecia phoeniceata kommt in Südwesteuropa und Nordwestafrika (inkl. einigen Kanareninseln) vor, wird aber auch weiter nördlich (W- und NW-Frankreich, SW-Belgien: wintermildes Atlantikklima) und östlich gefunden (z.B. Italien mit Sardinien und Sizilien, Zypern, Türkei, Griechenland mit Samos).
In Großbritannien wurde sie wohl eingeschleppt und verbreitet sich seither besonders im Süden.