Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Scrophularia-Arten, meist Scrophularia nodosa.
Lebensraumansprüche:
Cucullia prenanthis besiedelt zumindest leicht feuchte Waldbinnensäume mit Scrophularia-Arten.
Entwicklungszyklus:
Die Raupe lebt von Mitte/Ende Juni bis Anfang/Mitte August. Sie sind tagsüber in den Blüten- und Fruchtständen oder auf Blattunterseiten zu finden. Die Puppe überwintert in einem Kokon in der oberen Bodenschicht.
Bemerkungen:
Cucullia prenanthis ist vor allem montan verbreitet und im Alpengebiet mitunter nicht selten. Daneben kommt sie in einigen deutschen Mittelgebirgen (Schwäbische Alb, Schwarzwald), im Apennin, auf dem Balkan und in Kleinasien vor.