Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Asteraceae (Korbblütler), besonders Artemisia und Santolina.
Lebensraumansprüche:
Cucullia santolinae besiedelt trockenwarme, extensive Offenlandhabitate und sehr lichte Trockenwälder.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen im Frühjahr von Februar bis Mai. Die Raupen leben meist von April bis Juni. Die Falter überwintern weitgehend entwickelt in der Puppenhülle.
Bemerkungen:
Cucullia santolinae kommt in Nordafrika und Südwesteuropa (Iberische Halbinsel, S-Frankreich, Italien) und angeblich auch in Griechenland und der Türkei vor.